Artikel
12.11.2024
KLH: Falken zur Internationalen Winterschule 2024/25!
27. Dezember 2024 – 3. Januar 2025
"Navigating the shadows - Understanding antifascism, right-wing extremism, nationalism, and conspiracy theories in today's world"
Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, ist es Zeit für die nächste Internationale Winterschule im Bildungszentrum Kurt Löwenstein. Aktivist*innen aus aller Welt treffen sich, um voneinander zu lernen und politische Themen zu diskutieren, aber auch um einen Tag in Berlin und die selbst organisierte Silvesterparty zu genießen! In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt des Bildungsprogramms auf den Themen Antifaschismus, Rechtsextremismus, Nationalismus und Verschwörungsideologien.
Weitere Infos zum Seminar findet ihr hier: https://www.kurt-loewenstein.de/de/winter-school-2024
Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten, so dass es schwierig sein wird, alles zu verstehen und in vollem Umfang teilzunehmen, wenn dein Englisch begrenzt ist.
Datum: 27.12.2024 bis 03.01.2025
Anmeldelink: https://www.kurt-loewenstein.de/registration-winterschool-2024
Zielgruppe: 18-30 Jährige
Seminarsprache: Englisch
Teilnahmebeitrag: 50-100€ (abhängig vom Wohnsitzland)
Reisekostenerstattung ist möglich, kontaktiert dafür Jonas Gerber
Anmelde-Frist: 6. Dezember 2024

Call for Papers: Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025) zu "Autorität und Staat"
Schickt uns eure Texte!

Die Rote Pädagogik Online-Reihe geht in die zweite Runde
Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert
Termine
23.04.2025, 19:00 bis 23.04.2025, 20:00
Offenes Treffen der Mädchen- und Frauenpolitischen Kommission
Lernt die MFPK kennen und gestaltet die Mädchen- und Frauenpolitik im Verband mit!
02.05.2025, 10:00 bis 02.05.2025, 11:30
Politisches Frühstück zum 2. Mai: Reproduktive Rechte auf den Phlippinen
Gespräch mit unserer philippinischen Partnerorganisation Akbayan Youth