Termin
06.02.2024, 10:00 bis 11.02.2024, 13:00
Verschoben: Gedenkstättenfahrt mit der Hashomer Hatzair nach Polen 6.-11. Februar 2024
Vom 6. bis 11. Februar 2024 wollen wir mit einer Falkendelegation an der Gedenkstättenfahrt unserer israelischen Partnerorganisation Hashomer Hatzair in Polen teilnehmen. Wir werden gemeinsam Gedenkorte in ganz Polen besuchen, die von nationalsozialistischer Verfolgung, aber auch von Widerstand zeugen. Auch die Hashomer Hatzair spielte eine wichtige historische Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Polen. Neben dem gemeinsam Lernen über Geschichte möchten wir mit unseren Genoss*innen der Hashomer Hatzair auch in den Austausch über Gedenkstättenpädagogik in unseren Verbänden kommen.
Für die Gedenkstättenfahrt gibt es sechs Plätze für Falken zwischen 18 und 25 Jahren, die in Zukunft SJ-Gedenkstättenfahrten organisieren möchten. Da die Fahrt auf Englisch stattfinden wird, sind gute Englischkenntnisse wichtig. Die Teilnahme am Vorbereitungsseminar vom 19. bis 21. Januar, bei dem wir uns als Falkendelegation inhaltlich auf die Gedenkstättenfahrt vorbereiten, ist verpflichtend. Der Teilnahmebeitrag ist 50€.
Du hast Interesse?
Dann schick ein kurzes Motivationsschreiben an Estefania Casajus, indem du uns etwas zu den folgenden Fragen erzählst:
Hast du bereits Erfahrungen als SJ-Helfer*in?
Welche Berührungspunkte hattest du bereits mit Gedenkstättenpädagogik?
Gibt es in deiner Gliederung konkrete Ideen für die Umsetzung gedenkstättenpädagogischer Angebote, an denen du beteiligt bist?
Die Bewerbungsfrist ist der 15. Oktober.
Rückmeldung erhältst du bis zum 25. Oktober.
Veranstaltungsort:Polen, verschiedene Orte

Wir sammeln Spenden für unsere Freund*innen und Partner*innen in Nahost
NOAL und Dror Israel leisten Nothilfe, wir bitten um Unterstützung.

Gegen die Kürzungen des KJP!
Am Weltkindertag demonstrierten wir gemeinsam mit dem DBJR und vielen anderen Trägern für eine ausreichende Förderung der Kinder- und Jugendhilfe