direkt zum Inhalt springen

Termin

12.09.2025, 18:00 bis 14.09.2025, 13:00

Frauentheorieseminar

Ankündigung Frauentheorieseminar Migrantische Frauen und Reproduktion
Ankündigung Frauentheorieseminar Migrantische Frauen und Reproduktion

Kommt zum Frauen¹theorieseminar!

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Verfasstheit dieser Gesellschaft ist für uns als Sozialistische Jugend ein wichtiger Bestandteil unseres Kampfes für eine bessere Welt. Um die Gesellschaft praktisch zu verändern, müssen wir uns theoretisch mit ihr auseinandersetzen. Beim Frauentheorieseminar machen wir genau das: Wir lesen Texte, halten Vorträge und debattieren.

Als Grundidee des Seminars gibt es immer eine Thesenpapier-Diskussion zu einer geschlechtsspezifischen Frage sowie verschiedenste Workshops zu nicht(!)-geschlechtsspezifischen Themen.

Migrantische Frauen und die Reproduktion

Dieses Jahr werden die Falken Braunschweig das Thesenpapier verfassen. Es wird sich mit der Rolle migrantischer Frauen in Deutschland beschäftigen, wobei der Fokus auf der generationsübergreifenden Entwicklung im Bereich der reproduktiven Arbeit liegt. Dabei soll analysiert werden, wie sich diese Rolle in den letzten Jahren verändert hat. Ziel ist es, kritisch zu hinterfragen, wer als (unsichtbare) Versorgerinnen Arbeit übernimmt, und Perspektiven zu diskutieren, wie diese strukturelle Ungleichheit problematisiert, sichtbar gemacht und überwunden werden kann.

Workshops gesucht

Eine Leitidee des Seminars ist es, dass Genossinnen dort einen Raum haben, um eigene Workshops auszuprobieren und sich so für politische Theoriearbeit und Debatten in gemischtgeschlechtlichen Räumen zu stärken. Auch wenn ihr noch nie einen Workshop gegeben habt, ist das Seminar der perfekte Ort, euch auszuprobieren!

Datum: 12. bis 14. September 2025

Ort: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Teilnahmebeitrag: 25 Euro, Fahrtkosten werden zu 50% erstattet

Anmeldung: Link zur Anmeldung

Kontakt: anne.roggenkamp@sjd-die-falken.de

(1) Zielgruppe der Veranstaltung sind alle Genoss*innen, denen durch die Gesellschaft weibliche Eigenschaften zugesprochen und/oder anerzogen wurden bzw. werden. Das gilt für verschiedene Personen auf sehr verschiedene Arten und Weisen. Diese verschiedenen Perspektiven sind herzlich willkommen und auch notwendig, um die Ganzheit patriarchaler Verhältnisse zu begreifen. Cis-Männer sind nicht willkommen.

Veranstaltungsort:

Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: