direkt zum Inhalt springen

Termin

14.11.2025, 18:00 bis 16.11.2025, 13:00

KADERSCHMIEDE 2025

(Hammer und Amboss)
(Hammer und Amboss)

Die Idee der Kaderschmiede ist, dass ihr mit allen Genoss*innen eurer Gliederung anreisen könnt, die aktuell oder in Zukunft Aufgaben in der Gliederung bzw. im Verband übernehmen. Das Rahmenprogramm findet gemeinsam mit allen statt. Je nach Erfahrungslevel und Arbeitsfeld haben die Genoss*innen dann die Möglichkeit zwischen drei unterschiedlichen Schwerpunkten zu wählen, die sich jeweils an einen etwas anderen Kreis richten. Am besten überlegt ihr euch vorher gemeinsam, wie ihr euch als Gliederung sinnvoll auf die folgenden Schwerpunkte aufteilt:

I. Für alle, die neu im Verband sind
Das Verbandseinsteiger*innenseminar bietet eine ultimative Einführung in den Falkenkosmos von der Geschichte der Arbeiter*innenjugend über politische Standpunkte und die politisch-pädagogischen Ansätze des Verbands. 

II. Für Vorstände und Funktionär*innen
Effektiv und erfolgreich politisch zu arbeiten, erfordert einige Skills. Wir beraten uns in Workshops und Austauschrunden gegenseitig, tauschen Ideen und Erfahrungen aus. 

III. Für alle mit Finanz- und Geschäftsführungsaufgaben (mit der Bundeskontrollkommission)
Das Seminar mit der Bundeskontrollkommission ist ein Fortbildungsangebot aus den Bereichen Finanzen, Personal und Verwaltung, das sich vorrangig an Funktionär*innen in Vorständen und Kontrollkommissionen sowie an aktive Mitglieder, Vorstände und Kassierer*innen der Trägervereine richtet. 

IV. Für alle mit Interesse an Infrastrukturarbeit und Trägervereinen (mit dem ZEV)
Wir würden uns freuen, wenn dieser Seminarteil zu Stande kommt. Die Planung hierzu steht aber noch nicht fest. Wenn ihr wisst, dass ihr derartige Teile gerne besuchen würdet, schreibt gerne Paul vorab (Kontaktdaten unten), damit wir einen Eindruck davon bekommen, wie groß das Interesse ist. 

Abends wird es die Möglichkeit geben, Gliederungsberatung und/ oder Beratung zu jugendpolitischen Fragestellungen in Anspruch zu nehmen. Zudem war die Kaderschmiede in den letzten Jahren eine gute Gelegenheit für Gliederungen, ihr Jahresprogramm zu planen und dabei andere Gliederungen mit ein zu beziehen. Auch hierbei wird es Unterstützung vor Ort geben, wenn ihr das wünscht. 
Eine genaue Übersicht über die angebotenen Themen und Module werden wir euch im Laufe der nächsten Monate zukommen lassen. Wir versuchen stets, das Seminar an euren Bedürfnissen auszurichten. Sollten euch bestimmte Themenbereiche bei egal welchem Schwerpunkt bereits besonders interessieren, nehmt Kontakt zu uns auf!

Teilnahmebeitrag: Die Teilnahme an der Kaderschmiede kostet 25 Euro.

Fahrtkosten: Fahrtkosten (Anreise mit Auto, Zug unter Nutzung günstiger Tickets, Sparpreisen und Bahncard) werden zu 50 Prozent nach Bundesreisekostengesetz erstattet.

Anmeldung: Die Anmeldung wird über das Nextcloud-Formular stattfinden, dass wir in einigen Wochen freischalten. 

Bei Fragen meldet euch gerne bei Paul im Bundesbüro per Mail Paul.hentze@sjd-die-falken.de oder Telegram @falken_sjring_kjbk

Veranstaltungsort:

Salvador Allende Haus, Oer-Erkenschwick

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: