direkt zum Inhalt springen

News

05.06.2025

"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)

Auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken wurde am vergangenen Wochenende neben den neuen Bundesvorsitzende auch ein neuer Bundesvorstand gewählt!

Wir gratulieren René Bellinghausen (für den F-Ring), Hilde Teichgräber (als Referentin der Internationalen Kommission), Maja Iwer (als Referentin der Kinder- und Jugendbildungspolitischen Kommission) und Pauline Griesenbruch (als Referentin der Mädchen- und Frauenpolitischen Kommission) zur Wahl in den Bundesvorstand.

Die 41. Bundeskonferenz hat euch das Vertrauen unseres Verbandes ausgesprochen und wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit euch!

Gleichzeitig haben wir unsere scheidenden Bundesvorsitzenden Loreen Schreck und Karl Müller-Bahlke verabschiedet. Wir bedanken uns für die Leidenschaft und den Einsatz, mit dem ihr in den letzten Jahren unseren Verband vertreten habt!

Besonders großer Dank gilt auch den nun ehemaligen Bundesvorständen für ihre wichtige Arbeit in den vergangenen Jahren: Danke an Felicia Franke und Naima Tiné im F-Ring sowie an Frieder Kurbjeweit, Nadim Shukrallah und Fabian Fleischmann im SJ-Ring!

 

Weiterhin haben wir unseren Leitantrag und die Arbeitsprogramme der Internationalen Kommission, der Kinder-, Jugend- und Bildungspolitischen Kommission sowie der Mädchen- und Frauenpolitischen Kommission beschlossen. Die AG zur Prävention sexualisierter Gewalt wurde erneut einberufen; ebenso die AG Gliederungsberatung und die AG Social Media. Die Konferenz hat sich mit Jette Nietzard solidarisiert, die derzeit von allen Seiten misogyn dafür angegriffen wird, dass sie soziale Ungleichheit und strukturelle Probleme in der Polizei kritisiert. Die weiteren Beschlüsse sind in den kommenden Tagen im internen Bereich der Webseite zu finden.

 

Wir freuen uns besonders, dass zahlreiche internationale Gäste zu unserer Bundeskonferenz gekommen sind, in Grußworten und Redebeiträgen ihre Perspektiven in die Konferenz eingebracht und am Internationalen Abend zentrale Fragen mit uns diskutiert haben. Vielen Dank für den spannenden Austausch und die solidarische Vernetzung!

Auch bedanken wollen wir uns bei Saskia Esken (Vorsitzende der SPD), der Azadi Antifa, Dilovan Shekho (Mitglied des Bundesvorstandes der Kinderfreunde & Bundesvorsitzender der Roten Falken), Philipp Türmer (Bundesvorsitzender der Jusos) und Ines Schwerdtner (Vorsitzende der Partei Die Linke) für ihre Grußworte.

Termine

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

20.08.2025, 19:00 bis 20.08.2025, 21:00

Wehrpflicht, Wehrerfassung, was kommt auf uns zu?
Infoveranstaltung mit Judith und Gerd von der DFG-VK

10.09.2025, 19:00 bis 10.09.2025, 21:00

Rote Pädagogik: Medienpädagogik – Umgang mit Handys und Sozialen Medien
Veranstaltungsreihe Rote Pädagogik – Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: