direkt zum Inhalt springen

Position

15.05.2020

Raus aus der Isolation! Sommerzeltlager 2020 ermöglichen!

Wir fordern das Zulassen von Kinder- und Jugendzeltlagern.

Raus aus der Isolation! Sommerzeltlager 2020 ermöglichen!
Raus aus der Isolation! Sommerzeltlager 2020 ermöglichen!
Raus aus der Isolation! Sommerzeltlager 2020 ermöglichen!
Raus aus der Isolation! Sommerzeltlager 2020 ermöglichen!

Seit Wochen wird in Deutschland über die Lockerungen der Coronamaßnahmen diskutiert, die nun auch Stück für Stück umgesetzt werden. Obwohl es hier große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gibt, lässt sich feststellen, dass die Umsetzung der Lockerungen vor allem Gesellschaftsbereiche betrifft, die stark mit ökonomischen Interessen in Verbindung stehen. Soziale Interessen, insbesondere junger Menschen, finden in den aktuellen Debatten nur wenig Platz.

Kinder und Jugendliche sind damit zwar weiterhin schulischem Leistungsdruck und Prüfungszwang ausgesetzt, können aber aufgrund von Kontaktbeschränkungen und eingeschränkter Bewegungsfreiheit kaum Freizeitangebote wahrnehmen, die für den psychosozialen Ausgleich junger Menschen unerlässlich ist. Selbst an den unzureichenden digitalen Ersatzangeboten können viele von ihnen nur sehr eingeschränkt partizipieren. Junge Menschen leiden daher aktuell verstärkt unter Isolation, Vereinsamung und dem erhöhten Potential der Kindeswohlgefährdung durch häusliche Gewalt. Gerade im Sommer müssen junge Menschen ihr Recht auf eine unverzweckte Freizeit, auf Freiräume und auf Selbstorganisation wahrnehmen können.

Besonders vor dem Hintergrund, dass die schrittweise Öffnung kommerzieller Reiseangebote für den Sommer bereits angelaufen ist, fordern wir die Zulassung von Kinder- und Jugendzeltlagern!

Alma Kleen, Bundesvorsitzende der SJD - Die Falken:

"Es ist absurd, dass Lockerungen überall dort umgesetzt werden, wo ökonomische Interessen im Vordergrund stehen aber bisher bestenfalls unzureichende Konzepte für die Öffnung der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit im Hinblick auf Maßnahmen mit Übernachtung existieren. Gerade hier haben junge Menschen die Möglichkeit ihre Freizeit selbstorganisiert zu gestalten und Demokratie aktiv zu leben, ohne dabei vom Geldbeutel der Eltern abhängig zu sein."

Dies setzt jedoch politische Rahmenbedingungen voraus, die Kinder und Jugendlichen ein Zeltlager unter angemessenen Sicherheits- und Hygienebestimmungen ermöglichen.

Wir fordern daher:

• Ferienmaßnahmen und insbesondere Zeltlager müssen mit Blick auf soziale Isolation, Vereinsamung, Kindeswohl und Kindesschutz stattfinden können
• Die Einrichtung von Ansprechpartner*innen für Jugend(verbands)arbeit in den Gesundheitsämtern, um eine kooperative behördliche Beratung für die ehrenamtlichen Gruppenhelfer*innen zu gewährleisten
• Planungssicherheit für Kinder- und Jugendverbände durch verbindliche politische Zusagen und behördliche Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten
• Die Bereitstellung von Testkontingenten für Zeltlagerteilnehmer*innen und Gruppenhelfer*innen, damit alle Beteiligten auf das Virus vor der Hin- und Rückreise getestet werden können. Wenn Testkontingente für den Profisport bereitgestellt werden können, sollten insbesondere Kinder- und Jugendliche darauf ebenfalls ein Anrecht haben!


KJP aufstocken statt kürzen!
Gegen die Kürzungen des KJP!

Am Weltkindertag demonstrierten wir gemeinsam mit dem DBJR und vielen anderen Trägern für eine ausreichende Förderung der Kinder- und Jugendhilfe

Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Termine

04.10.2023, 18:00 bis 04.10.2023, 20:00

Digitale F-Ring Helfer*innenvernetzung: Zeltlagernachbereitung
Save the Date!

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

KADERSCHMIEDE: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: