direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

05.01.2015

Rosa und Karl 2015 - Gedenkspaziergang

Am 15.01.1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von Freikorpssoldaten ermodert. Wir gedenken ihnen in diesem Jahr am 11.01. mit einem Spaziergang durch das Zeitungsviertel.

Rosa und Karl 2015 - Gedenkspaziergang
Rosa und Karl 2015 - Gedenkspaziergang

Sonntag, 11.01., 11 Uhr, Hallesches Tor

Vom Treffpunkt aus sehen wir den Landwehrkanal, in dem die Leiche Rosa Luxemburgs versenkt wurde, nachdem sie von Freikorpssoldaten ermordet wurde.

Vom Halleschen Tor werden wir durch das Zeitungsviertel spazieren. Dieses Viertel war Schauplatz des Januaraufstands 1919, währenddessen Verlagsgebäude und Druckereien verschiedener Zeitungen, unter anderem des Vorwärts, besetzt wurden.

Enden wird unser Spaziergang in der Nähe der Baustelle des Stadtschlosses, nämlich am ehemaligen Staatsraatsgebäude der DDR. In dieses Gebäude ist der Balkon des Stadtschlosses eingebaut, von dem Karl Liebknecht am 09.11.1918 die sozialistische Republik ausrief.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Abschlussfoto am Marx-Engels-Denkmal zu machen.

Am 15.01.1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von Freikorpssoldaten ermodert. Wir gedenken ihnen in diesem Jahr am 11.01. mit einem Spaziergang durch das Zeitungsviertel.

Termine

06.07.2023, 18:00 bis 09.07.2023, 12:00

Seminar mit polnischen Genoss*innen
Gewerkschaften und Arbeitskämpfe in Deutschland und Polen

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

08.09.2023, 18:00 bis 10.09.2023, 13:00

Nahostvernetzungsseminar im KLH vom 8. bis 10. September 2023
Jetzt anmelden!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: