direkt zum Inhalt springen

FalkenMind

Die kollaborative Online-Datenbank für Methoden, Materialien und das gesammelte Verbandswissen

  • Du suchst die richtige Methode für einen Workshop?
  • Du suchst ein paar Beispiele für die Gestaltung einer ersten Gruppenstunde?
  • Du suchst organisatorische Informationen zu internationalen Begegnungen?

Alle diese Informationen und noch viele weitere findest du im FalkenMind

Die Inhalte

Für unsere pädagogische- und Bildungsarbeit bietet das FalkenMind die Möglichkeit, Methoden zu suchen, selbst einzustellen, zu kommentieren und zu teilen.

Außerdem können einzelne Methoden zu einem Ablaufplan für Workshops, Gruppenstunden oder Seminare zusammengefügt, unkompliziert abgespeichert und ausgedruckt werden.

Für die organisatorisch-strukturelle Verbandsarbeit sind im FalkenMind Texte, Hilfestellungen, Vorlagen oder Richtlinien zu allen möglichen Themen unserer Arbeit zu finden.

Und schließlich können im FalkenMind auch alle weiteren Materialien gesammelt werden – von der Bastelanleitung bis zum historischen Text zu sozialistischer Erziehung.

Spendenaufruf WBC und SJD - Die Falken
Wir sammeln Spenden für unsere Freund*innen und Partner*innen in Nahost

NOAL und Dror Israel leisten Nothilfe, wir bitten um Unterstützung.

KJP aufstocken statt kürzen!
Gegen die Kürzungen des KJP!

Am Weltkindertag demonstrierten wir gemeinsam mit dem DBJR und vielen anderen Trägern für eine ausreichende Förderung der Kinder- und Jugendhilfe

Termine

04.12.2023, 09:00 bis 08.12.2023, 12:00

Sekretär*innen-Tagung 2023
Weiterbildung für hauptamtliche Sekretär*innen der SJD - Die Falken

12.01.2024, 18:00 bis 14.01.2024, 13:00

Rosa & Karl - Das Seminar 2024
Krieg, Frieden & Imperialismus

14.01.2024, 11:00 bis 14.01.2024, 14:00

Rosa & Karl - Gedenkspaziergang zum 105. Todestag
Wir gedenken gemeinsam Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht im Berliner Tiergarten

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: