direkt zum Inhalt springen

FalkenMind

Die kollaborative Online-Datenbank für Methoden, Materialien und das gesammelte Verbandswissen

  • Du suchst die richtige Methode für einen Workshop?
  • Du suchst ein paar Beispiele für die Gestaltung einer ersten Gruppenstunde?
  • Du suchst organisatorische Informationen zu internationalen Begegnungen?

Alle diese Informationen und noch viele weitere findest du im FalkenMind

Die Inhalte

Für unsere pädagogische- und Bildungsarbeit bietet das FalkenMind die Möglichkeit, Methoden zu suchen, selbst einzustellen, zu kommentieren und zu teilen.

Außerdem können einzelne Methoden zu einem Ablaufplan für Workshops, Gruppenstunden oder Seminare zusammengefügt, unkompliziert abgespeichert und ausgedruckt werden.

Für die organisatorisch-strukturelle Verbandsarbeit sind im FalkenMind Texte, Hilfestellungen, Vorlagen oder Richtlinien zu allen möglichen Themen unserer Arbeit zu finden.

Und schließlich können im FalkenMind auch alle weiteren Materialien gesammelt werden – von der Bastelanleitung bis zum historischen Text zu sozialistischer Erziehung.

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Termine

20.06.2025, 16:00 bis 22.06.2025, 14:30

IFM-Camp Vorbereitungsseminar
Save the Date!

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

10.09.2025, 19:00 bis 10.09.2025, 21:00

Rote Pädagogik: Medienpädagogik - Umgang mit Handys und Sozialen Medien
Veranstaltungsreihe Rote Pädagogik – Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: