15.02.2023
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Wir teilen den Schmerz der Menschen in der Türkei und Syrien & rufen zur Solidarität auf!
Mit Bestürzung haben uns die Nachrichten zu den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien erreicht. Während die Zahl der Todesopfer auf über 40.000 (Stand: 15. Februar 2023) gestiegen ist, sind Zehntausende weitere verletzt, vermisst oder warten darauf, aus den Trümmern geborgen zu werden. Viele Menschen können ihre Wohnungen nicht mehr betreten und sind der Kälte ausgeliefert. Unser Mitgefühl gilt den Opfern des Erdbebens und ihren Angehörigen.
Als Arbeiter*innenjugendverbände sehen wir es als unsere Pflicht Menschen in Not zu helfen. Die Opfer des Erdbebens sind zum größten Teil arbeitende und in Armut lebende Menschen. Insbesondere sie sind dazu gezwungen in Wohnhäusern zu leben, deren Erdbebensicherheit aus Gründen der Profitmaximierung seitens der Bauunternehmen eingespart worden sind. Einnahmen aus einer zuvor erhobenen Steuer für Maßnahmen zur Erdbebensicherheit sind nachweislich nicht für den vorgegeben Zweck verwendet worden. Und das obwohl die betroffene Region bereits im Vorfeld zum Risikogebiet erklärt worden ist. In diesem Zusammenhang steht auch der türkische Katastrophendienst AFAD in der Kritik, nicht nur im Vorfeld des Erdbebens, sondern auch jetzt viele Betroffene im Stich zu lassen. Diese und weitere Fälle zeigen uns, dass wir auch selbstständig aktiv werden und unterstützen müssen.
Deshalb rufen wir euch dazu auf, die Spendenkampagnen unserer Mitgliedsverbände zu unterstützen. Neben dringend benötigten Geldspenden braucht es auch Sachspenden - konkret Zelte, um sich gegen die bittere Kälte zu schützen - und entsprechende Ausstattung zur Unterstützung der lokalen Infrastruktur. Diese Spenden erreichen befreundete NGOs und Gewerkschaften vor Ort um sicherzustellen, dass marginalisierte Gruppen unter den Hilfebedürftigen unterstützt werden.
Die Menschen in der Region brauchen unsere Unterstützung!
Für Zelte etc.: info@didf-jugend.de
Für Geldspenden:
- DIDF (Postbank Köln, DE59 3701 0050 0319 6835 09, PBNKDEFF)
- Alevitische Gemeinde Deutschland (Volksbank Köln Bonn, DE46 3806 0186 6401 4060 32, GENODED1BRS)
Hoch die internationale Solidarität!