direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

Von der OFFENEN TÜR zur GRUPPENSTUNDE

Von der OFFENEN TÜR zur GRUPPENSTUNDE

In der Reihe "24 Stunden sind kein Tag" gehen wir den unterschiedlichen Arbeitsfeldern und den damit verbundenen Herausforderungen unserer Jugendverbandsarbeit nach.

Wir Falken arbeiten seit jeher mit Kindern und Jugendlichen in festen Gruppen. Dort treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam zu spielen, zu lachen, uns politisch zu bilden und Aktionen zu machen. Doch Falken betreiben bundesweit auch eigene Jugendclubs und andere "Offene Tür"-Angebote. Hierher kommen täglich viele alte und neue Gesichter: Die einen sind regelmäßig da, andere kommen nur sporadisch. Viele von ihnen wollen einfach nur ihre Freizeit beim Kickern und Chillen verbringen, andere nehmen die Verbandsidentität voll auf.

Seit jeher ist es ein schwieriger Spagat, die "klassische" Jugendverbandsarbeit samt ihrer Prinzipien der Ehrenamtlichkeit und Selbstorganisation mit den Verantwortlichkeiten und dem Eigenleben ständiger Einrichtungen zu vereinbaren.

In dieser Ausgabe 29 der "24 Stunden sind kein Tag", wollen wir daher diese beiden Aspekte unserer Arbeit genauer beleuchten. Wir stellen uns die Frage, welche Rolle sie für unsere sozialistische Erziehung spielen, welche Probleme und Schwierigkeiten dort auftreten können und wie sich diese auch überwinden lassen,um unseren Verband zu stärken.

Bestellen

Gerne könnt ihr die Broschüre zum Preis von 0,50 € zzgl. Portokosten für eure Arbeit bei uns im Bundesbüro bestellen. Online geht es am einfachsten: bestellt über den FALKENSHOP. Vorherige Ausgaben sind ebenfalls noch auf Lager, schaut einfach mal durch.

ALLE "24 Stunden sind kein Tag" stehen als Download hier für euch bereit.

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: