direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

Falkengruppe aufgepasst! Hier ist euer 'Gruppenordner'!

Falkengruppe aufgepasst! Hier ist euer 'Gruppenordner'!

So schön gab's Gruppenarbeit noch nie zwischen zwei Deckel gepackt! Alles zum Download

Ihr seid Falkengruppe, großartig, denn das macht Spaß, ihr rockt den Laden! Aber manchmal ist es gar nicht so leicht? Klar, denn da gehört doch immer auch viel dazu: Engagement, Verständnis, Selbstorganisation, Verbindlichkeit... Um das alles, was es heißt, Falkengruppe zu sein, haben sich viele Falken Gedanken gemacht und im Rahmen der Kampagne "Die Gruppe macht's!" diesen Gruppenordner für euch erstellt.

Außen blau und innen prallvoll mit Infos zu Gruppenarbeit, Inhalte, Methoden und Spielen, aber auch mit Platz für euren eigenen Input, so wächst er mehr und mehr zu eurem Falkengruppenbegleiter.

Was steckt drin? Inhaltsübersicht:

Kapitel I: Zum Einstieg gibt’s erst mal vieles Wissenswertes über klassische Themen und Begrifflichkeiten, die bei den Falken eine Rolle spielen.

Kapitel II: Der Ort für deine Gruppe! Hier ist Platz für alles rund um die eigene Falkengruppe: Orga-Sachen, Absprachen und was dir sonst noch einfällt.

Kapitel III: Was macht das alltägliche Leben in einer Falkengruppe aus? Wie bringe ich die Vielfalt unter einen Hut und wie wird die Gruppe selbständig?

Kapitel IV: In diesem Kapitel findest du viele Anregungen und Tipps, wie du Themen inhaltlich mit deiner Gruppe bearbeiten kannst.

Kaptitel V: Hier gibt es eine Auswahl an Methoden, Spielen und Liedern, die du mit deiner Gruppe anwenden, weiterentwickeln und singen kannst.

Die Vorlagen für das Gruppenbuch findest du hier: Gruppenbuch

Leider ist der Ordner schon vergriffen, ihr könnt ihn nicht mehr bestellen, ABER es geht ja auch mit einem ganz 'normalen' oder nach eueren Wünschen schick gemachtem Ordner. Wir haben die Inhalte hier für euch abrufbar gemacht, so wird ganz schnell daraus ein 'echter' Falkengruppenordner:
Sammelmappe Gruppenordner (PDF, 11223 kb)

 


 

 

aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: