direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Der Reader zum Global Village

"Eine andere Welt ist nötig"

Reader zur Entwicklungs politik erschienen

Informationen und Aktionen rund um das Global Village 2006

Der Reader bildet eine Grundlage für die inhaltliche Auseinandersetzung mit den 10 Themen, die die internationale Falkenbewegung auf der Grundlage der Millennium Entwicklungsziele entwickelt hat. Diese wurden auf einem Gipfel der Vereinten Nationen beschlossen. So soll unter anderem die Armut in der Welt bis 2015 halbiert werden. Die Zeit läuft.

Lernen kann auch Spass machen

"Bildung machen wir auf unsere eigenen Art. Was wir erfassen wollen, können wir anfassen, erleben, nachempfinden. Unsere Zukunft kann man schmecken, riechen und hören. Wir lernen mit allen Sinnen. Wir diskutieren mit Leidenschaft. Wo einfache Antworten nicht ausreichen präsentieren wir Vielfalt. Wo andere mit den immer gleichen Antworten kommen, stellen wir unbequeme Fragen. Und was anderswo in klimatisierten Konferenzsälen verhandelt wird, machen wir in unserem Zeltlager zum Thema", so Uwe Ostendorff, der Generalsekretär der Internationalen Falkenbewegung zu diesem Reader.

Unterstützung für die Arbeit vor Ort

Mit den Materialien wollen die Falken Jugendliche vor Ort unterstützen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Selbstbestimmung, Kinderrechte und ein weltweites solidarisches Miteinander einsetzen.

Jetzt bestellen!

Der Reader "Eine andere Welt ist nötig" umfasst 48 gebundene Seiten und kann gegen Erstattung der Versandkosten im Bundesbüro bestellt werden.

Hier könnt ihr euch zunächst das Inhaltsverzeichnis ansehen:

Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: