direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Kochen mit Kindern

Kochen mit Kindern

Neue Broschüre zur Zeltlagerpraxis erschienen

Ein Zeltlager lebt von der Möglichkeit für alle, selbstverwaltet zu leben und Dinge auszuprobieren, die sie sonst oft schon "vorgekaut" bekommen. Wie gerne Kinder kochen und dabei Verantwortung auch für größere Gruppen übernehmen, hängt auch von den Mitgestaltungsmöglichkeiten und Freiräumen ab, die ihnen eingeräumt werden.

Beteiligung ist das Salz in der Suppe

Die Broschüre "Beteiligung ist das Salz in der Suppe. Kochen mit Kindern im Zeltlager" gibt Tipps, wie Kinder beim Kochen im Zeltlager beteiligt werden können. Beispiele aus der Zeltlagerpraxis der Falken zeigen anschaulich, wie gemeinsam mit Kindern ein Kochtag geplant und die Küche organisiert wird. Einfache Rezepte mit leicht nachvollziehbarer Beschreibung der Zubereitung vervollständigen das Heft.

Broschürenreihe "24 Stunden sind kein Tag"

Seit sechs Jahren dokumentiert der Bundesvorstand der SJD - Die Falken Erfahrungen und Konzepte aus der Zeltlagerpraxis der Falken. Bisher sind dreizehn Ausgaben erschienen mit Themen wie "Demokratie im Zeltlager", "Geschlechtsspezifische Gruppenarbeit" oder "Regenwetter im Zeltlager". Jedes Heft der Reihe "24 Stunden sind kein Tag" umfasst mindestens 24 DIN-A4-Seiten, ist illustriert und beim Bundesvorstand für 0,50 € zzgl. Versandkosten erhältlich.


Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: