direkt zum Inhalt springen

Publikationen

aj: Feminismus

aj 2-2018: Feminismus

aj-2018-2

Wir gehen der Frage auf den Grund, was Feminismus eigentlich ist, was er nicht ist und ob es eigentlich den einen Feminismus gibt.

Für diese Ausgabe haben wir uns ein ziemlich großes Thema überlegt: Feminismus. Wir gehen der Frage auf den Grund, was Feminismus eigentlich ist, was er nicht ist und ob es eigentlich den einen Feminismus gibt.

Es wird diskutiert, wie Patriarchat und Kapitalismus miteinander zusammenhängen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Frauen, die sich in der sogenannten Neuen Rechten organisieren und welche Vorstellungen in diesem Milieu eigentlich vorherrschen. In einem weiteren Artikel wird die aktuelle Debatte um Schwangerschaftsabbrüche aufgegriffen. Unsere Internationale Kommission hat sich mit dem kurdischen Frauenbüro CENî getroffen und sich mit ihnen darüber unterhalten, welche Rolle Frauen in der kurdischen Bewegung, insbesondere in Gebieten wie Rojava, einnehmen. Außerdem gibt es einige spannende Rezensionen sowie Berichte von Falkenveranstaltungen.

aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: