direkt zum Inhalt springen

Publikationen

aj 1-2020 Titel

aj 1-2020: 30 Jahre Ende der DDR

Die Ausgabe 1-2020 widmet sich dem Thema DDR.

Liebe Leser*innen,

nachdem wir uns schon bei Rosa & Karl im Januar 2020 mit der DDR, ihrem Ende und den Nachwirkungen bis heute beschäftigt haben, dreht sich auch diese Ausgabe der aj um das Thema. Ihr findet im Folgenden Artikel, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Scheitern der Revolution in der DDR, den Erfahrungen in den 90er Jahren in Brandenburg und der Frage beschäftigen, was "ostdeutsch" heute eigentlich heißt.

Außerdem schildert das Archiv der Arbeiterjugendbewegung, wie nach 1990 die Falken in den neuen Bundesländern wiedergegründet wurden.

Schließlich könnt ihr am Ende nicht nur testen, wie ostdeutsch ihr eigentlich seid, sondern bekommt auch einen Rezeptvorschlag aus der Redaktion.

Neben dem Schwerpunkt gibt es neues aus dem Verband: Die AG "Lernen und Gedenken gegen rechten Terror", die seit der Bundeskonferenz 2019 besteht, stellt sich und ihre Arbeit vor.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen

Eure aj-Redaktion

Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: