direkt zum Inhalt springen

Publikationen

aj: Falkenarbeit und Corona

aj 1-2021: Falkenarbeit und Corona

Die erste Ausgabe in diesem Jahr analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Homeschooling und Carearbeit? Wir fordern: "Nicht auf unserem Nacken!"

Liebe Genoss*innen, wir stecken immer noch in der sogenannten dritten Welle der Pandemie - obwohl die zweite Welle eigentlich nie ganz weg war. Seit über einem Jahr ist unser Privatleben, unser Bewegungs- radius, unsere gesamte verbandliche Arbeit auf ein Minimum beschränkt, während Industrie und viele Büros weiter fleißig Mehrwert produzieren. Von linken Wissenschaftler*innen, Feuilletonist*innen und Politi- ker*innen gab es eine Vielzahl an Artikeln, die sich mit der generellen Verschärfung kapitalistischer Prob- leme in der Pandemie beschäftigen. In der aj wollen wir eine andere Perspek- tive eröffnen und aus explizit jugend- verbandlicher Sicht auf die momen- tane Situation schauen: Was macht die Pandemie mit unserer Arbeit und wie gehen wir als Falken damit um? Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Eure Redaktion Die Printausgabe kann über den Falken-Shop bestellt werden.

Im Shop bestellen
Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: