direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

03.05.2004

Von der Selbsthilfe zur Interessenvertretung

Vortrag der SJD - Die Falken zum Thema "1904 - 2004. 100 Jahre organisierte Arbeiterjugendbewegung in Deutschland" auf dem 12. Deutschen Jugendhilfetag am 3.6.2004 in Osnabrück.

Die jugendpolitischen Bestrebungen der Sozialistischen Jugend im 20. Jahrhundert

Am Anfang des letzten Jahrhunderts (Gründung 1904) entwickelte sich aus Selbsthilfegruppen von Lehrlingen in nur zehn Jahren eine Jugendbewegung mit über 100 000 Mitstreitern. Sie waren sozialdemokratisch orientiert und deshalb gesellschaftlich ausgegrenzt.

Von der Opposition zur anerkannten Jugendorganisation

1918 war sie dann plötzlich Jugendorganisation einer Regierungspartei. Jugendpolitische Interessenvertretung war möglich geworden - für 14 Jahre. In der Bundesrepublik - nun als Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken - eröffneten sich neue, anstrengende und interessante Möglichkeiten, Bedürfnisse von Jugendlichen in den verschiedenen Bereichen der Politik, mal leise mal lautstark, zur Geltung zu bringen.

JugendpolitikerInnen mit Falkenwurzeln

Es überrascht kaum, dass aus dieser Jugendbewegung profilierte JugendpolitikerInnen des 20. Jahrhunderts hervorgegangen sind wie Käte Strobel, Rudolf Hauck und nicht zuletzt Heinz Westphal.

Referent: Dr. Heinrich Eppe (Leiter des Archivs der Arbeiterjugendbewegung, Oer-Erkenschwick)

Raum "Osnabrücker Land 1+2", Stadthalle, Schloßwalll 1 - 9, 10.15 - 11.00 Uhr


Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Termine

20.06.2025, 16:00 bis 22.06.2025, 14:30

IFM-Camp Vorbereitungsseminar
Save the Date!

27.06.2025, 18:00 bis 29.06.2025, 12:00

50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: