direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

15.01.2007

Vieles immer noch aktuell

Für 130 Jugendliche war es nicht nur Geschichte: Das "Rosa und Karl" - Seminar 2007

Demo zur Gedenkstätte
Demo zur Gedenkstätte
Spaß war auch dabei!
Spaß war auch dabei!

Vom 12. bis zum 14. Januar veranstaltete die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ihr 11. "Rosa und Karl" - Seminar in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl bei Berlin.

Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht stehen für einen Sozialismus, der durch die Ideale des Internationalismus, des Antimilitarismus, der Gerechtigkeit und der radikalen Demokratie inspiriert ist. Sie wurden am 15. Januar 1919 von Freikorpsoffizieren in Berlin ermordet. In Zeiten von Globalisierung, bewaffneten Konflikten in der ganzen Welt und wachsender sozialer Ungleichheit gerade in Deutschland ist die Auseinandersetzung mit ihren Ideen und Idealen alles andere als trockener Geschichtsunterricht. (zu den Bildern)
"Schon krass, dass so vieles noch immer aktuell ist!", meint Franziska, 15 Jahre, nach dem Workshop "Rosa für EinsteigerInnen".

Unter dem Motto "An die Geschichte denken - die Zukunft selber lenken" beschäftigten sich Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet dieses Jahr in Workshops wie "Rosa für EinsteigerInnen", "Geschichte & Theorie des Sozialismus" und "Die G8 - 8 Gewinner 6 Milliarden Verlierer" mit Vergangenheit und Gegenwart.
Besonderes Augenmerk wurde auf den 100jährigen Geburtstag der Internationalen Arbeiterjugendbewegung (IUSY) in diesem Sommer gelegt. Sie wurde 1907 u.a. von Karl Liebknecht gegründet. Im August findet dazu eine internationale Veranstaltung in Berlin statt.
Zwei Berlin-Rundgänge informierten über das Leben von Rosa Luxemburg bzw. über die Novemberrevolution.
Kulturellen Ausgleich schaffte am Samstag das "Hörspiel unterm Dach" und Live-Musik. In der traditionellen "Blauen Stunde" können sich die TeilnehmerInnen bei Massage und Malerei entspannen.

Abschluss der Veranstaltung war die gemeinsame Teilnahme an der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration am Morgen des 14. Januar, die an der "Gedenkstätte der Sozialisten" in Berlin-Friedrichsfelde endete.

"Das Seminar war ein guter Auftakt für das Falkenjahr 2007! Die Jugendlichen nehmen Motivation, neue Ideen und neue Kontakte mit!", freut sich Sven Frye, Bundesvorsitzender der Falken, über das Feedback zum Seminar.

Termine

07.02.2025, 17:00 bis 09.02.2025, 13:30

Offenes Treffen der FREUNDSCHAFT Redaktion
Für alle, die in die Redaktionsarbeit reinschnuppern wollen

14.03.2025 bis 16.03.2025

Bundesfrauenkonferenz
Delegiertenkonferenz

21.03.2025, 17:00 bis 23.03.2025, 13:00

Nahostvernetzungsseminar 2025

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: