direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

02.06.2006

"Eine andere Schule ist nötig"

Bundesweites Pfingstcamp im Saarland gestartet.

Pressemitteilung und Einladung zum Pressegespräch

Das viertägige Pfingstcamp der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken beginnt am 2. Juni im Max-Braun-Zentrum in Steinberg-Deckenhardt, Saarland. Eingeladen sind Jugendliche aus ganz Deutschland und internationale Gäste aus befreundeten Organisationen. Das Pfingstcamp wird von einer großen Zahl ehrenamtlich engagierter Falken vorbereitet.

Samstag, den 3.6.2006

Ab 10 Uhr finden ganztägige Workshops zu den Themen Bildung und Schule für die TeilnehmerInnen statt. Dabei geht es um Themen in der aktuellen Bildungspolitik wie Gewalt, Elitenbildung, Soziale Ungleichheit und Rechtsradikalismus aber auch um Schulkritik in den 60iger Jahren, um Schulkonzepte in anderen Ländern oder auch um grundsätzliche Fragen wie nach dem Zusammenhang zwischen Bildung und Herrschaft.

Sonntag, den 4.6.2006

Unter dem Motto "Eine andere Schule ist nötig" findet am Sonntag Vormittag eine Podiumsdiskussion statt. Die Diskussion wird sich vor allem damit beschäftigen, was sich an Schule ändern muss, damit sie unseren Wünschen und Vorstellungen entspricht:

  • Wie wäre Schulunterricht anders möglich?
  • Sind Schulnoten nötig?
  • Welche konkreten Möglichkeiten haben wir als SchülerInnen, die Situation an Schulen zu verändern?

Die Veranstaltung lebt von der aktiven Teilnahme der Jugendlichen an der Debatte. Einbringen können sie sich sowohl aus dem Plenum heraus, aber es besteht auch die Möglichkeit, sich auf das Podium zu setzen, um von dort aus mit zu diskutieren. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion gibt es Arbeitsgruppen, in denen einzelne Themen und offen gebliebene Fragen ausführlicher diskutiert werden können.

Weitere DiskussionsteilnehmerInnen an der Podiumsdiskussion

  • Sonja Pellin, Landesvorsitzende der Jusos in Rheinland-Pfalz
  • Rainer Braun, Bildungspolitischer Sprecher der Saar-SPD
  • Georg Vogel, Geschäftsführer des Landesjugendrings Saar
  • Sven Frye, Bundesvorsitzender der SJD - Die Falken
  • Daniel Schmidt, Kinderrechtsprojekt K.R.Ä.T.Z.Ä., Berlin
  • Moderation:
  • Svenja Matusall, stellvertretende Bundesvorsitzende der SJD - Die Falken

Einladung zum Pressegespräch

Wir laden Sie herzlich am Sonntag, 4. Juni 2006, nach der Podiumsdiskussion zu einem Pressegespräch mit den Teilnehmenden ein.

  • 9.30 Uhr Podiumsdiskussion
  • 11 Uhr Diskussion in Kleingruppen
  • 12.30 Uhr Pressegespräch mit den DiskutantInnen der Podiumsdiskussion und einem Vertreter der Falken Saar.

Für weitere Fragen und zur Anmeldung steht Ihnen Kerstin Pätzold, Bundessekretärin für Jugendpolitik, unter der Telefonnummer 06852-1576 oder Mobil unter 0170-7049660 zur Verfügung.

Eine Wegbeschreibung, weiter Infos zum Programm und ab Montag, 5. Juni 2006 auch Fotos der Veranstaltung finden Sie unter www.wir-falken.de/mitmachen/pfingsten/index.html


Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Termine

07.04.2023, 18:00 bis 10.04.2023, 13:00

Die KLASSENFAHRT
Unsere große Verbandsveranstaltung

18.05.2023, 12:00 bis 21.05.2023, 13:00

Bundeskonferenz 2023
Delegiertenkonferenz

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: