direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

10.01.2014

Falken auf den Spuren von Rosa und Karl. Jugendseminar zum 95. Jahrestag der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht

250 Jugendliche aus ganz Deutschland haben vom 10. bis 12. Januar 2014 an unserem politisch-historischem Seminar teilgenommen.

Schon zum 15. Mal veranstaltete die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ihr alljährliches "Rosa & Karl"-Seminar in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl bei Berlin.

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Falken, Jana Herrmann, ist überzeugt: "Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sind Persönlichkeiten der Linken Geschichte, die durch ihren Mut zu widersprechen und durch ihr konsequentes Eintreten für radikale Demokratie, Internationalismus und Antimilitarismus auch heute wichtig sind. Sie stehen für den historischen Moment 1918/1919, in dem eine andere Gesellschaftsordnung zum Greifen nah schien."

Im Gedenken an dieses Vermächtnis haben sich die Teilnehmenden mit den Personen Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, ihren Ideen und Haltungen sowie der Geschichte der Arbeiter*innenbewegung beschäftigt. Auch aktuelle politische und gesellschaftliche Themen wie revolutionäre Jugendpolitik, doppelte Solidarität mit Israel und Palästina oder queere Lebensentwürfe wurden in selbstorganisierten Arbeitsgruppen diskutiert. Im Abendprogramm hat u.a. die Poetry Slammerin Bente Varlemann aus ihren alltagskritischen Texten gelesen.

Den Höhepunkt des Wochenendes stellte die Gedenkdemonstration unter dem Motto "Fragend schreiten wir voran" am Sonntag, 12. Januar, in Berlin dar. Wie schon im Vorjahr organisierte das Bündnis Rosa&Karl eine Gedenk-Demonstration, die alle anspricht, die undogmatisch und kritisch auf Linke Geschichte und besonders auf Liebknecht und Luxemburg zurückblicken wollen. Die Demonstration war der Abschluss der Veranstaltungswoche, in der sich bundesweit mit kritischen Formen von Gedenken und Themen rund um die Personen Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht beschäftigt wurde.

Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Antimilitarismusseminar 2023
Nachbericht zum Seminar "Antimilitarism and Peace after the 'Zeitenwende'"

Unser Antimilitarismus-Seminar hat vom 31. März bis 3. April im KLH stattgefunden.

Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Termine

06.07.2023, 18:00 bis 09.07.2023, 12:00

Seminar mit polnischen Genoss*innen
Gewerkschaften und Arbeitskämpfe in Deutschland und Polen

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

08.09.2023, 18:00 bis 10.09.2023, 13:00

Nahostvernetzungsseminar im KLH vom 8. bis 10. September 2023
Jetzt anmelden!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: