direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

16.11.2010

www.Für-Kinderrechte.de - Pädagogisches Konzept

Am 23. November 2010 geht www.Für-Kinderrechte.de online. Was steckt in und hinter der Seite?

www.Für-Kinderrechte.de - Pädagogisches Konzept
www.Für-Kinderrechte.de - Pädagogisches Konzept

Für wen und warum wir diese Seite machen


Der Name dieser Webseite ist Programm: Wir setzen uns Für Kinderrechte ein. Die UN-Kinderrechtskonvention bekannter zu machen, ist unsere vordringliche Aufgabe. Sie steht im Zentrum der Website und ist hierfür in kindgerechte Sprache "übersetzt" worden.

Auf Für-Kinderrechte.de werden reale Kinderrechte-Aktivitäten dokumentiert. So regen sie zum Austausch und zur Vernetzung an. Ebenso bietet die Für-Kinderrechte.de vielfältige Anregungen, sich mit den Kinderrechten auseinander zu setzen und selber für die Umsetzung der Kinderrechtskonvention aktiv zu werden. Unterhaltende Angebote, die nur lose mit dem Schwerpunkt verknüpft sind, runden das Angebot der Website ab.

[nach oben]

Zielgruppe: 7- bis 14-Jährige und ihre BegleiterInnen


Die Seite Für-Kinderrechte.de richtet sich in erster Linie an alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 14 Jahren. Vermittelnde und begleitende Personen, wie z.B. Eltern und Pädagogen, sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Sie begleiten sowohl Lernprozesse im Zusammenhang mit der Nutzung von Computer und Internet als auch Prozesse der politischen Bildung. Mit der Unterstützung von Erwachsenen können Kinder ihre Rechte kennen lernen und sich aktiv dafür einsetzen. Insofern ist diese Webseite nicht nur für den privaten Einzelnutzer allein zu Hause gedacht, sondern auch für Gruppen und Schulklassen.

[nach oben]

Selbermachen statt Konsumieren


www.Für-Kinderrechte.de ermuntert Kinder und Jugendliche selber aktiv zu werden und sich für ihre Belange einzusetzen. Die BesucherInnen dieser Seite sind für uns keine KonsumentInnen vorgegebener Inhalte, sondern aktive NutzerInnen. In fast allen Bereichen der Webseite können sie Inhalte sowohl kommentieren als auch selber erstellen. So entsteht eine Seite von Kindern für Kinder. Mitmachen ist bei uns ausdrücklich erwünscht!

Kinder und Jugendliche können so ihre Medienkompetenz in einem geschützen Rahmen stärken. Dies setzt sich dann im Alltag fort. Auch hier sollen sich Kinder und Jugendliche nicht mit dem Vorgefundenen abgeben müssen, sondern den Mut haben, selber aktiv ihre Lebenswelt zu gestalten. Dabei unterstützt sie Für-Kinderrechte.de

Hintergrundinfos | Kinderrechte-Ausstellung | Publikationen | KinderrechteCamp 2008 | Film zum KinderrechteCamp 2008

[nach oben]


Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Termine

07.04.2023, 18:00 bis 10.04.2023, 13:00

Die KLASSENFAHRT
Unsere große Verbandsveranstaltung

18.05.2023, 12:00 bis 21.05.2023, 13:00

Bundeskonferenz 2023
Delegiertenkonferenz

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: