direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

15.01.2005

The Next Generation in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Future Leaders Training 2005 vom 13.-19. Februar

The Next Generation in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
The Next Generation in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Vom 13.-19. Februar findet in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl zum sechsten Mal das "Future Leaders Training" statt. Die rund 40 Teilnehmenden sind Aktive aus zwölf linksgerichteten Jugendverbänden und NGO´s, die bereits Erfahrungen in ihren Organisationen sammeln konnten und zukünftig neue Aufgaben im nationalen und internationalen Bereich übernehmen wollen. Die Organisationen und Gruppierungen kommen aus den unterschiedlichsten Regionen Europas, haben mit unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gegebenheiten und politischen Systemen zu tun und bringen entsprechend unterschiedliche Bedürfnisse und Interessenlagen mit. Ziel des Seminars ist die methodische und inhaltliche Qualifizierung der Teilnehmenden für die regionale, nationale und internationale Jugendarbeit sowie die Bildung von Netzwerken.

Das Projekt "Future Leaders - Gemeinsam Europa erleben und gestalten" wurde erstmals im Jahr 2000 durchgeführt und wird seitdem im jährlichen Turnus wiederholt. Neben der Vermittlung interkultureller und methodischer Kompetenzen stehen Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlichen Handelns, die Europäische Union, ihre Erweiterung sowie die nachbarschaftlichen Beziehungen innerhalb der EU und zu ihren (neuen) Nachbarstaaten im Mittelpunkt der Seminare.

+++EINLADUNG+++

Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen, sich vor Ort ein Bild zu machen. Für einen Besuch bieten sich der 16. oder 17.2. (Mittwoch oder Donnerstag) jeweils zwischen 9.30 und 12.30 Uhr an.

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein veranstaltet als Haus der außerschulischen Jugendbildung Wochenseminare mit Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden im Alter von 13 bis 26 Jahren aus Berlin und Brandenburg. Als Bundesbildungsstätte der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken organisiert sie pädagogisch-politische Fortbildungen, Jugendseminare, Internationale Begegnungen und verschiedene Großveranstaltungen.

Raana Gräsle
Bildungsreferentin
Freienwalder Allee 8-10
16356 Werneuchen / Werftpfuhl
Tel. 03 33 98 - 89 99 - 18
Fax 03 33 98 - 89 99 - 13
r.graesle@kurt-loewenstein.de

www.kurt-loewenstein.de


Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Termine

20.06.2025, 16:00 bis 22.06.2025, 14:30

IFM-Camp Vorbereitungsseminar
Save the Date!

27.06.2025, 18:00 bis 29.06.2025, 12:00

50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: