direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

08.06.2006

Bundespfingstcamp 2006: Schulkritik ist immer auch Gesellschaftskritik

"Die Stimmung ist gut, die Workshops sind spannend und nachts ist es saukalt!"

Argumentieren auf der Wiese
Argumentieren auf der Wiese
Diskussionen in den Workshops
Diskussionen in den Workshops
Workshop im Zelt
Workshop im Zelt

So die Zusammenfassung des Camps im Saarland von Franziska, 16. In den drei Tagen über Pfingsten diskutierten 150 Falken aus ganz Deutschland in Workshops und mit Gästen über ihre Utopien von Schule

"Die deutsche Schule weiß viel, nur von Kindern weiß sie wenig"

Ab 10 Uhr fanden ganztägige Workshops zu den Themen Bildung und Schule für die TeilnehmerInnen statt. Dabei ging es um Themen in der aktuellen Bildungspolitik wie Gewalt, Elitenbildung, Soziale Ungleichheit und Rechtsradikalismus aber auch um Schulkritik in den 60iger Jahren, um Schulkonzepte in anderen Ländern oder auch um grundsätzliche Fragen wie nach dem Zusammenhang zwischen Bildung und Herrschaft.

Unter dem Motto "Eine andere Schule ist nötig" fand am Sonntag Vormittag eine Podiumsdiskussion statt. Die Diskussion drehte sich vor allem darum, was sich an Schule ändern muss, damit sie unseren Wünschen und Vorstellungen entspricht:

  • Wie wäre Schulunterricht anders möglich?
  • Sind Schulnoten nötig?
  • Welche konkreten Möglichkeiten haben wir als SchülerInnen, die Situation an Schulen zu verändern?

Die TeilnehmerInnen waren der Meinung, Schule kann von uns als Verband viel lernen:

  • Schulkritik muss immer auch Gesellschaftskritik sein!
  • Die soziale Herkunft darf nicht über Bildungsmöglichkeiten entscheiden
  • Bildung ist keine Ware

Das heißt: Eine andere Schule ist nötig!

Uns reicht Schulkritik alleine aber nicht, wir entwickeln unsere eigene Utopie.

Falken gestalten ihre Einheizschule

Eine Schule, in der es "Elitenbildung" für alle gibt, in der alle gemeinsam, von einander und miteinander lernen, eine Schule, die integriert, motiviert und ... Spaß macht!

Demnächst findet ihr hier auch noch eine Fotogalerie mit Bildern vom Camp!

Ein großes Dankeschön an alle, die es zu einem so schönen und erfolgreichen Camp gemacht haben!


Spendenaufruf WBC und SJD - Die Falken
Wir sammeln Spenden für unsere Freund*innen und Partner*innen in Nahost

NOAL und Dror Israel leisten Nothilfe, wir bitten um Unterstützung.

KJP aufstocken statt kürzen!
Gegen die Kürzungen des KJP!

Am Weltkindertag demonstrierten wir gemeinsam mit dem DBJR und vielen anderen Trägern für eine ausreichende Förderung der Kinder- und Jugendhilfe

Termine

12.01.2024, 18:00 bis 14.01.2024, 13:00

Rosa & Karl - Das Seminar 2024
Krieg, Frieden und Imperialismus

14.01.2024, 11:00 bis 14.01.2024, 14:00

Rosa & Karl - Gedenkspaziergang zum 105. Todestag
Wir gedenken gemeinsam Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht im Berliner Tiergarten

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: