direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

23.04.2018

TRANSFER: Mit dem ÖPNV nach Werftpfuhl unterwegs...

... das ist ein Abenteuer! Wir haben euch mal was vorbereitet für die An- und Abreise zur Verbandswerkstatt:

Nämlich die Fahrpläne der attraktivsten Verbindung Ostdeutschlands!

Am besten ist es nämlich, einfach von Ostkreuz aus in den Regionalzug RB 25 (Fahrplan RB 25 (PDF, 655 kb)) zu steigen, alle zwei Stunden hat dieser Anschluss an den Bus 887 (Fahrplan Bus 887 (PDF, 24 kb)) nach Werftpfuhl.

Am Mittwoch kommt man um

13:22 | 15:22 | 17:22 mit dem RB 25

vom Ostkreuz weg, um dann um

14:00 | 16:00 | 18:00 | 20:00 mit dem Bus 887

nach Werftpfuhl gebracht zu werden.

Wer es gar nicht vermeiden kann, dazwischen anzukommen, den bitten wir um nochmalige Rücksprache, um den Transfer mit Bullis zu planen.

Am Sonntag fahren Busse ab Werftpfuhl um 11:43 | 13:46 | 15:43

die dann auch Anschluss an den Regionalverkehr haben. Denkt bei der Planung daran, dass wir gemeinsam noch Zelte und Garnituren abbauen dürfen. SMILE!

aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Termine

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

20.08.2025, 19:00 bis 20.08.2025, 21:00

Wehrpflicht, Wehrerfassung, was kommt auf uns zu?
Infoveranstaltung mit Judith und Gerd von der DFG-VK

10.09.2025, 19:00 bis 10.09.2025, 21:00

Rote Pädagogik: Medienpädagogik – Umgang mit Handys und Sozialen Medien
Veranstaltungsreihe Rote Pädagogik – Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: