direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

10.01.2011

Wir machen unsere Geschichte selbst!

Mehr als 200 Jugendliche aus Deutschland und Österreich waren vom 7. bis 9. Januar 2011 beim Seminar "Rosa & Karl" der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken.

bei der Vollversammlung
bei der Vollversammlung
im Workshop
im Workshop
zum Gedenken
zum Gedenken

Mit der Veranstaltung gedenken die Falken alljährlich Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die am 15. Januar 1919 in Berlin durch Offiziere eines Freikorps ermordet wurden.

"Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht haben entschlossen für Gerechtigkeit und Demokratie gekämpft. Deshalb sind sie noch heute Vorbilder für viele junge Leute, die etwas verändern wollen", erklärt Stephan Köker, stellvertretender Bundesvorsitzender der SJD - Die Falken, die rege Teilnahme.

In mehr als zehn Workshops setzten sich die Jugendlichen unter anderem mit dem Leben und (Nach-)Wirken Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts auseinander. Sie tauschten Erfahrungen aus, übten Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen und machten Vorschläge, wie es besser gehen könnte. Ein wichtiges Ergebnis: Vorbedingung für Veränderung ist gemeinsames gesellschaftliches Engagement.

Ähnlich sah es Bini Adamczak, die das Abendprogramm mit einer szenischen Lesung aus ihrem Buch "Kommunismus. Kleine Geschichte wie alles anders wird" eröffnete. Mit den Worten "Das ist unsere Geschichte - und die machen wir jetzt selbst!" rief sie dazu auf sich zusammen zu schließen, um eine andere Gesellschaft zu schaffen.

Den Abschluss fand das Seminar am Sonntagmorgen an der Gedenkstätte der SozialistInnen in Berlin-Friedrichsfelde. Hier legten die Jugendlichen einen Kranz nieder und nahmen mit Tausenden weiteren Menschen an der Demonstration zum Gedenken Luxemburgs und Liebknechts teil.

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Termine

20.06.2025, 16:00 bis 22.06.2025, 14:30

IFM-Camp Vorbereitungsseminar
Save the Date!

27.06.2025, 18:00 bis 29.06.2025, 12:00

50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: