direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

08.09.2004

WebXChange: Rechtsextremismus im Netz ist Thema an vier Standorten

Jugendliche erproben neue Formen der Teamarbeit über das Internet

WebXChange: Rechtsextremismus im Netz ist Thema an vier Standorten
WebXChange: Rechtsextremismus im Netz ist Thema an vier Standorten

In vier verschiedenen Bildungseinrichtungen arbeiten parallel vier Teams zu unterschiedlichen Aspekten des Themas "Rechtsextremismus im Internet". Dabei geht es um die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zu Rechtsextremismus in den neuen Medien und um die Entwicklung von Gegenstrategien. In der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein setzen sich die jugendlichen Teilnehmer mit der Frage auseinander, wie und warum rechte Gruppen das Internet nutzen. Dazu werden sie sowohl "online" als auch "offline" recherchieren, rechtsextreme Internetseiten analysieren und Erkenntnisse mit den Teilnehmern der anderen Standorte austauschen.

Der Seminartitel "WebXchange" steht für den Meinungsaustausch zwischen Teilnehmern an vier Standorten über E-Mail, Chat, Forum und Videokonferenz. Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein stellt mit dieser Methode eine innovative Möglichkeit der praktischen Nutzung von Multimedia in der Jugendarbeit vor.

+++EINLADUNG+++

Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen, sich vor Ort ein Bild zu machen. Empfehlenswert ist ein Besuch am Samstag, den 23.10. in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Während dieser Zeit findet die inhaltliche Teamarbeit über das Internet statt.

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein veranstaltet als Haus der außerschulischen Jugendbildung Wochenseminare mit Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden im Alter von 13 bis 26 Jahren aus Berlin und Brandenburg. Als Bundesbildungsstätte der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken organisiert sie pädagogisch-politische Fortbildungen, Jugendseminare, Internationale Begegnungen und verschiedene Großveranstaltungen.

Johanna Schwarz
Bildungsreferentin
Freienwalder Chaussee 8-10
16356 Werneuchen - OT Werftpfuhl
Tel. 03 33 98 - 89 99 - 16
Fax 03 33 98 - 89 99 - 13
j.schwarz@kurt-loewenstein.de

www.kurt-loewenstein.de

aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Termine

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

20.08.2025, 19:00 bis 20.08.2025, 21:00

Wehrpflicht, Wehrerfassung, was kommt auf uns zu?
Infoveranstaltung mit Judith und Gerd von der DFG-VK

10.09.2025, 19:00 bis 10.09.2025, 21:00

Rote Pädagogik: Medienpädagogik – Umgang mit Handys und Sozialen Medien
Veranstaltungsreihe Rote Pädagogik – Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: