direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

17.11.2003

Aktionskartei der Falken fortgesetzt

Neue Karten mit Aktionsideen für die Jugendarbeit ergänzen die Aktionskartei "Äktschen à la Card".

Eine der neuen Karteikarten
Eine der neuen Karteikarten
Karteikarte zum Brainwriting
Karteikarte zum Brainwriting
Karteikarte zum Herstellen von Kinderknete
Karteikarte zum Herstellen von Kinderknete

Mit dem ersten Ergänzungsset zur Aktionskartei "Äktschen à la Card" bieten die Falken ehrenamtlich Aktiven wieder neue Ideen für die Jugendarbeit.

Gegen Jugendarbeitslosigkeit und Mittelkürzungen aktiv werden

Die Karten enthalten dieses Mal Aktionsideen zum Beispiel gegen Jugendarbeitslosigkeit und zu Mittelkürzungen in der Jugendarbeit. Sie zeigen, wie man eigene Aktionen entwickeln und mit einfachen Mitteln umsetzen kann.

[nach oben]

Der Inhalt der Kartei

Die Kartei bietet methodische Tipps, Spiel- und Aktionsideen in sieben Kategorien wie "Öffentlichkeit herstellen", "Ideen finden" oder "Bauen und Basteln". Wer mit einer Kindergruppe oder gemeinsam mit anderen Jugendlichen aktiv werden will, findet in der Kartei nicht nur Ideen für politische Aktionen, sondern auch gleich die Methoden, mit denen die Aktionen umgesetzt werden können. Auch Spiele "für Millionen" oder Ideen für ein gutes Gruppenklima sind Karte für Karte anschaulich mit Materialbedarf und anderen Rahmenbedingungen beschrieben. Zur Kartei gesellt sich eine kleine Broschüre als Einstieg in Falkenpädagogik und Gruppenarbeit.

[nach oben]

Jugendarbeit vor Ort fördern

Mit dem Set wollen die Falken Jugendliche vor Ort unterstützen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Selbstbestimmung, Kinderrechte und ein solidarisches Miteinander einsetzen. Die Aktionskartei erscheint im Rahmen der Mitgliederkampagne "Laut werden".

Auch in "Offenen Türen", Jugendcafés, Spielmobilen und Jugendzentren kann die Kartei eingesetzt werden. Verständlich auch für pädagogische EinsteigerInnen werden Gruppenphasen, Leitungsstil oder entwicklungspsychologische Grundlagen erläutert.

[nach oben]

Wie bekommt man die Kartei?

Die (mittlerweile komplette) Äktschen à la Card kann man per E-Mail bestellen. Sie kostet 4,50€ plus Porto.

[nach oben]


Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Termine

07.04.2023, 18:00 bis 10.04.2023, 13:00

Die KLASSENFAHRT
Unsere große Verbandsveranstaltung

18.05.2023, 12:00 bis 21.05.2023, 13:00

Bundeskonferenz 2023
Delegiertenkonferenz

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: