direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

12.07.2012

Workers Youth Festival 2013

Wir sind viele, wir sind laut und wir haben was zu sagen!

Workers Youth Festival 2013
Workers Youth Festival 2013

Keine 100 Tage mehr und wir diskutieren uns die Köpfe in Workshops heiß, tauschen uns in Themenzelten aus oder feiern gemeinsam auf dem Open Air!
Die Wartezeit wollen wir euch ein wenig versüßen!

Für unsere geplanten Podiumsdiskussionen haben bereits Zusagen von u.a.:

  • Susan George (Schriftstellerin)

Viele weitere "kluge Köpfe” sind angefragt, darunter Arundhati Roy, Antonio Negri und Jürgen Osterhammel.

Für unser Kulturprogramm haben wir bis jetzt fest in der Tasche:

  • Sookee, die sich auch an unserem inhaltlichen Programm beteiligen wird

Auch unser Workshop-Programm wird stetig breiter!:

  • Genossenschaftsmodelle als Weg aus der Krise?
  • Was hat bürgerliche Demokratie eigentlich mit Kapitalismus zu tun?
  • U-18 Wahlen
  • Modern Warfare
  • Kritik der politischen Moral - Konzept einer neuen Sozialistischen Bewegung

... um hier nur einige zu nennen!
Sie alle werden dabei sein! - Und du? Schon angemeldet?

Ansonsten bekommt ihr hier mehr Infos und Material zu den Themenzelten, Workshops, dem Kulturprogramm und Material für die Mobilisierung, wie zum Beispiel unserer Aktionsmappe und dem neuen Extra-Blatt, in dem wir euch noch mal viele wichtige Infos zusammengestellt haben.


aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Termine

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

20.08.2025, 19:00 bis 20.08.2025, 21:00

Wehrpflicht, Wehrerfassung, was kommt auf uns zu?
Infoveranstaltung mit Judith und Gerd von der DFG-VK

10.09.2025, 19:00 bis 10.09.2025, 21:00

Rote Pädagogik: Medienpädagogik – Umgang mit Handys und Sozialen Medien
Veranstaltungsreihe Rote Pädagogik – Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: