direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

09.01.2013

Jugendliche gedenken Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Über 240 Jugendliche werden vom 11.-13. Januar 2013 zu politisch-historischem "Rosa & Karl"-Seminar erwartet

Vom 11.-13. Januar 2013 veranstaltet die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken ihr alljährliches "Rosa & Karl"-Seminar in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl bei Berlin. Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gehören zu den wichtigsten Vertreter*innen eines Sozialismus, der durch die Ideale des Internationalismus, des Antimilitarismus, der Gerechtigkeit und der radikalen Demokratie inspiriert ist.

In mehr als vierzehn Workshops werden sich über 240 Jugendliche mit dem Leben und Wirken Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts beschäftigen und zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, u.a. Rechtsextremismus in Europa; Menschenrechte oder Antiziganismus diskutieren. Für den Abend ist ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Rotem Kino, Liederabend, Disco und Poetry Slam geplant. Außerdem besteht die Chance mit den Autor*innen des Erzählbandes "Kaltland" ins Gespräch zu kommen.

Am Sonntagvormittag werden die Falken im Bündnis mit linken Jugendverbänden ein neues, ein emanzipatorisches Gedenken für Rosa & Karl wagen. Die Demonstration unter dem Motto "Gedenken in der Krise" beginnt am Sonntag um 11:00 Uhr am Olof-Palme-Platz. Die Abschlusskundgebung findet am Katharina-Heinroth-Ufer statt.

Weitere Informationen zur Aktionswoche und der Demonstration: www.rosaundkarl.de

Weitere Informationen zum Seminar: www.sjd-die-falken.de


Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Antimilitarismusseminar 2023
Nachbericht zum Seminar "Antimilitarism and Peace after the 'Zeitenwende'"

Unser Antimilitarismus-Seminar hat vom 31. März bis 3. April im KLH stattgefunden.

Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Termine

06.07.2023, 18:00 bis 09.07.2023, 12:00

Seminar mit polnischen Genoss*innen
Gewerkschaften und Arbeitskämpfe in Deutschland und Polen

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

08.09.2023, 18:00 bis 10.09.2023, 13:00

Nahostvernetzungsseminar im KLH vom 8. bis 10. September 2023
Jetzt anmelden!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: