direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

07.01.2012

Jugendliche gedenken Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Rund 200 Jugendliche werden dieses Jahr zur Veranstaltung "Rosa & Karl" der Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken vom 13.-15. Januar 2012 in die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein ins brandenburgische Werftpuhl kommen, um Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu gedenken, die am 15. Januar 1919 in Berlin von Offizieren eines Freicorps ermordet wurden.

In mehr als zehn Workshops wollen sich die Jugendlichen mit dem Leben und Wirken Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts beschäftigen. Die Themen reichen dabei von "Extremismus der Mitte" über "Antimilitarismus in Zeiten von Bundeswehrreform" bis zu "Rechtsextremismus in Europa". Auch einen politisch-historischen Stadtrundgang durch Berlin wird es wieder geben. Dieser steht dieses Jahr unter dem Motto "Vom Hinterhof zur Gartenstadt - Wie die ArbeiterInnenbewegung für ein besseres Leben kämpfte".

Am Abend wird ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Kino, Liederabend und Disco angeboten. Den Auftakt wird eine Podiumsdiskussion mit Christoph Wiesner von der GEW Frankfurt bilden. Thema ist deutsche Militärstrategie und Rüstungsforschung an den Hochschulen - und natürlich die Frage, was Jugendliche gegen diese Militarisierung tun können.

Das Seminar endet am Morgen des 15. Januar 2012, um den Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich der traditionellen Liebknecht-Luxemburg-Demonstration anzuschließen und an der Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde einen Kranz niederzulegen.

Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Termine

07.04.2023, 18:00 bis 10.04.2023, 13:00

Die KLASSENFAHRT
Unsere große Verbandsveranstaltung

18.05.2023, 12:00 bis 21.05.2023, 13:00

Bundeskonferenz 2023
Delegiertenkonferenz

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: