direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

21.03.2018

Inhaltliche Vorbereitung auf die Verbandswerkstatt 2018

Seit unserer letzten und bisher ersten Verbandswerkstatt 2014 sind mittlerweile vier Jahre vergangen. Es ist viel passiert und wir treffen uns 2018 zu einer Neuauflage.

Der Sozialismus ist noch nicht erreicht in den vergangenen vier Jahren, stimmt. Aber wir Falken sind weiter aktiv, wir arbeiten dran. Und wir werden uns zusammenfinden, auf der VERBANDSWERKTSTATT 2018, um uns in verschiedenen Workshops und offenen Angeboten mit grundsätzlichen Inhalten, Fragen und Problemen bezüglich der Theorie und Praxis unserer sozialistischen Erziehungsarbeit auseinanderzusetzen.

Wir haben zur inhaltlichen Vorbereitung auf vier Tage geballtes Zusammensein und miteinander Tun Artikel und Beiträge zusammengetragen, die alle Teilnehmenden - und auch alle, die nicht dabei sein können - zur Lektüre, zum Nachdenken und Diskutieren anregen möchten.

Der Reader ist als Lose-Blatt-Sammlung konzipiert und hat einen Umfang von 88 Seiten.

Vorbereitungsreader zur Verbandswerkstatt - all in; Stand 04-2018 (PDF, 3206 kb)

Wir freuen uns auf eure Resonanz und Weiterdenken bei der Verbandswerkstatt!

Und nicht vergessen, die Anmeldung muss bis Mitte April im Bundesbüro vorliegen, damit du eingeplant werden kannst. Bitte wende dich an deine Falken-Gliederung vor Ort.


Inhalt

Nach einem Vorwort in Kapitel 1. starten wir mit einer Einführung in die Sozialistische Erziehung gestern und heute, Kapitel 2. Danach geht es in Kapitel 3. um die Verbandspraxis - Selbstorganisation in der Gruppe und im Zeltlager:

Ein wichtiger Schwerpunkt unserer verbandlichen Praxis ist die Herrschaftskritische Pädagogik, diesem Thema widmen wir uns in drei Facetten im 4. Kapitel.

Im 5. Kapitel verorten wir unseren Arbeiter*innenkinder- und jugendverband in der linken Szene.

Drei Thesen zur verbandlichen Arbeit bilden die Grundlage für das Kapitel Nr. 6. Einleitungen und Kommentare zu den 3 Thesen begleiten die Papiere.

Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Termine

07.04.2023, 18:00 bis 10.04.2023, 13:00

Die KLASSENFAHRT
Unsere große Verbandsveranstaltung

18.05.2023, 12:00 bis 21.05.2023, 13:00

Bundeskonferenz 2023
Delegiertenkonferenz

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: