direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

07.02.2008

Schulpolitisches Seminar 2008

Ein neues Schulpolitisches Programm für die SJD- Die Falken?

Freitag, 25.04.2008 bis Sonntag, 27.04.2008
Ort:Salvador-Allende-Haus, Oer-Erkenschwick

Ein erstes Seminar zum Schulpolitischen Programm hat bereits erfolgreich im September 2007 stattgefunden. Unter den beiden Überschriften Schulkritik und Schulutopie haben wir in zwei Arbeitsgruppen zum Thema Schule diskutiert und erste Thesen erarbeitet. Diese Arbeit soll nun fortgesetzt werden.

Anmeldung

Mehr zum Inhalt entnehmt Ihr dem Flyer oder lest hier weiter:

Background zur Einstimmung: Überlegungen zur Schulpolitik

In keinem europäischen Land sind sozialer Status und Einkommen der Eltern so entscheidend für den Schulerfolg der Kinder wie in Deutschland, in keinem Land funktioniert die soziale Auslese so gründlich.

Instrument dieser Auslese ist das gegliederte Schulsystem, in dem die Kinder in den meisten Bundesländern bereits im Alter von 10 bis 11 Jahren nahezu unwiderruflich verteilt werden. Die fast flächendeckende Einführung von Studiengebühren, die Einrichtung von sog. Eliteuniversitäten, die vermehrte Gründung von Privatschulen, Kopfnoten, die Verkürzung der Schulzeit zum Abitur auf 12 Jahre bei gleichbleibender Stundenzahl verschlimmern die Situation und passen das alte System den Anforderungen des globalisierten neoliberalen Marktes an. VerliererInnen sind wieder die Schwachen, die Armen und diejenigen, die Schwierigkeiten mit dem Leistungsprinzip haben.

Die grundlegende Veränderung der gegenwärtigen Schulstruktur hin zu einem integrativen Schulsystem ist eine notwendige, aber allein keine hinreichende Bedingung für eine Verbesserung der Schule und für die Lösung der gegenwärtigen Probleme.

Spendenaufruf WBC und SJD - Die Falken
Wir sammeln Spenden für unsere Freund*innen und Partner*innen in Nahost

NOAL und Dror Israel leisten Nothilfe, wir bitten um Unterstützung.

KJP aufstocken statt kürzen!
Gegen die Kürzungen des KJP!

Am Weltkindertag demonstrierten wir gemeinsam mit dem DBJR und vielen anderen Trägern für eine ausreichende Förderung der Kinder- und Jugendhilfe

Termine

04.12.2023, 09:00 bis 08.12.2023, 12:00

Sekretär*innen-Tagung 2023
Weiterbildung für hauptamtliche Sekretär*innen der SJD - Die Falken

12.01.2024, 18:00 bis 14.01.2024, 13:00

Rosa & Karl - Das Seminar 2024
Krieg, Frieden & Imperialismus

14.01.2024, 11:00 bis 14.01.2024, 14:00

Rosa & Karl - Gedenkspaziergang zum 105. Todestag
Wir gedenken gemeinsam Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht im Berliner Tiergarten

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: