direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

05.11.2024

Kaderschmiede 2023: I. Für Einsteiger*innen

Für alle, die neu im Verband sind!

Das Verbandseinsteiger*innenseminar bietet eine ultimative Einführung in den Falkenkosmos von der Geschichte der Arbeiter*innenjugend politische Standpunkte und die politisch-pädagogischen Ansätze des Verbands. Neben einem Überblick über die Strukturen und Gremien des Verbandes steht der Austausch mit anderen Genoss*innen, Unterstützungsangebote für die Arbeit vor Ort und Einführungsworkshops im Vordergrund.

Wir werden als Seminar gemeinsam mit Fabi und Lolo aus dem Bundesvorstand viel Zeit in der Gruppe verbringen, gemeinsam diskutieren, neues lernen und vielleicht auch ein bisschen die Revolution (mindestes aber eure Beteiligung daran) planen. Anders als in den zwei weiteren Kaderschmiede-Teilen werden wir das Wochenende in einer Gruppe verbringen, ohne ein Wahlangebot verschiedener Workshops, aber zu vielen Zeiten die anderen Falken zu gemeinsamen Programmpunkten treffen.

Wir werden als Seminar gemeinsam mit Fabi und Lolo aus dem Bundesvorstand viel Zeit in der Gruppe verbringen, gemeinsam diskutieren, neues lernen und vielleicht auch ein bisschen die Revolution (mindestes aber eure Beteiligung daran) planen. Anders als in den zwei weiteren Kaderschmiede-Teilen werden wir das Wochenende in einer Gruppe verbringen, ohne ein Wahlangebot verschiedener Workshops, aber zu vielen Zeiten die anderen Falken zu gemeinsamen Programmpunkten treffen.


aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Termine

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

20.08.2025, 19:00 bis 20.08.2025, 21:00

Wehrpflicht, Wehrerfassung, was kommt auf uns zu?
Infoveranstaltung mit Judith und Gerd von der DFG-VK

10.09.2025, 19:00 bis 10.09.2025, 21:00

Rote Pädagogik: Medienpädagogik – Umgang mit Handys und Sozialen Medien
Veranstaltungsreihe Rote Pädagogik – Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: