direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Gegen rechten Terror

24 Stunden sind kein Tag: Gegen rechten Terror, Reader 1

24h-42

Ausgabe 42 der Reihe "24 Stunden sind kein Tag" ist als Reader zum Thema konzipiert und versteht sich als Einladung zur weitergehenden Beschäftigung und Debatte im Verband und darüber hinaus mit Kontinuitäten rechten Terrors.

Als sozialistischer Jugendverband bekämpfen wir alte wie neue Nazis und entlarven rechte Ideologie - auch im bürgerlichen Gewand.

Um diese Arbeit politisch und pädagogisch zu bündeln, hat sich letztes Jahr die AG Lernen & Gedenken konstituiert und mit dem Gesamtverband das Projekt "Gegen rechten Terror. Kontinuitäten durchbrechen" ins Leben gerufen. Wir wollen unsere eigene verbandliche Praxis weiterentwickeln und gesellschaftliches Bewusstsein für die Kontinuitäten des rechten Terrors schaffen. Da aber jede vernünftige Praxis den Gegenstand ihrer Kritik theoretisch durchdringen muss, legt die AG diesen Reader als eine umfangreiche Broschüre der pädagogischen Reihe vor, der in drei Teilen eine Einführung leisten soll.

Der erste Teil geht auf Definition, Historie und ideologische Dimensionen des Rechten Terrors ein. Im zweiten Teil finden sich Vertiefungstexte zu Betroffenengruppen, der dritte Abschnitt thematisiert die (Nicht-)Bearbeitung durch Gesellschaft und Politik und Kontinuitäten in staatlichem Handeln. Neben bereits im Verband diskutierten Themen werden hierbei auch weniger bearbeitete Aspekte und Gruppen berücksichtigt - freilich können jedoch nicht alle Phänomene, Motivationen und Zusammenhänge in einem Reader dargestellt werden. Die Inhalte sind keinesfalls als repräsentative Auswahl zu verstehen, sondern sollen als Einladung zur weitergehenden Beschäftigung und Debatte im Verband und darüber hinaus verstanden werden.

Im Shop bestellen
KJP aufstocken statt kürzen!
Gegen die Kürzungen des KJP!

Am Weltkindertag demonstrierten wir gemeinsam mit dem DBJR und vielen anderen Trägern für eine ausreichende Förderung der Kinder- und Jugendhilfe

Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: